Der 911 ist der 911. Und das seit über 60 Jahren. Das Design ist unverkennbar und der Boxermotor im Heck ist das Herz des Elfers. Und doch hat er sich im Laufe von 8 Generationen evolutionär weiterentwickelt. Mit heute alltäglichen Technologien wie der vollverzinkten Karosserie, Airbags, Servolenkung, Allradantrieb, der Wasserkühlung des Motors oder richtungsweisenden Effizienztechnologien. Wäre es anders, könnte man den 911 nur noch im Museum bestaunen, aber nicht mehr auf der Straße. In diesem Sinne evolutionär ist auch die neue T-Hybrid-Technologie. Das leichte und leistungsstarke System verfügt über einen neu entwickelten elektrischen Abgasturbolader mit einer Leistung von bis zu 11 kW (15 PS), der für einen schnelleren Anstieg des Ladedrucks und für ein beschleunigtes Ansprechverhalten sorgt. Im Rekuperationsbetrieb wird Energie aus dem Abgasstrom in elektrische Energie umgewandelt. Ähnlich wie beim für den Rennsport entwickelten Porsche 919 Hybrid. Wir sprechen über innovative Technologien, die spannend klingen, von denen man aber nicht genau weiß, was dahintersteckt und wie sie auf die Straße gebracht werden. Wie die T-Hybrid-Technologie in den neuen 911 GTS Modellen. Zum Antriebsstrang gehört darüber hinaus eine in das neue 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) integrierte, permanenterregte Synchronmaschine. Sie unterstützt den Boxermotor mit einem Antriebsmoment von bis zu 150 Nm und stellt eine Leistung von bis zu 40 kW zur Verfügung. Beide Elektromotoren sind an eine leichte und kompakte Hochvoltbatterie gekoppelt, die mit einer Spannung von 400 Volt arbeitet. Herzstück des T-Hybrid-Antriebs ist der neu entwickelte 3,6-LiterBoxermotor. Durch das Hochvolt-System kann der Klimakompressor elektrisch angetrieben werden und der Riementrieb entfallen, wodurch der Motor deutlich kompakter gebaut ist. So leistet der Boxermotor des neuen 911 Carrera GTS bereits ohne elektrische Unterstützung 357 kW (485 PS) und 570 Nm Drehmoment. Insgesamt beträgt die Systemleistung 398 kW (541 PS) und 610 Nm. Der Leistungszuwachs gegenüber dem Vorgängermodell liegt damit bei 45 kW (61 PS). Der 911 bleibt sich eben treu. Indem er sich immer weiter verändert. In Richtung mehr Performance. 911 Carrera GTS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 239 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Targa 4 GTS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 12/2024 WAS BEDEUTET EIGENTLICH …? T-HYBRID My Porsche und ich. Als Porsche Besitzer haben Sie eine enge Beziehung zu Ihrem Fahrzeug. Doch wie so oft bei Porsche lässt sich diese Verbindung weiter steigern: Mit My Porsche kommen Sie Ihrem Sportwagen noch näher. Profitieren Sie von mehr Kontrolle, mehr Übersicht und mehr Services. Und entscheiden Sie selbst, wie Sie welches Feature nutzen möchten. My Porsche ist für jedes Porsche Modell verfügbar und versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen rund um Ihren Sportwagen1) und die Marke Porsche. IHRE VORTEILE MIT MY PORSCHE. Die Kontrolle haben:1) Überprüfen Sie den Status Ihres Porsche, steuern Sie bestimmte Funktionen von außerhalb und rufen Sie Informationen wie Tankfüllstand, Reifendruck oder Ladestatus ab. Alles nach Ihren Wünschen organisieren: Konfigurieren Sie Ihr Wunschfahrzeug, reservieren Sie einen Servicetermin, buchen Sie, sofern für Ihr Fahrzeug verfügbar, Porsche Connect Dienste oder lassen Sie Ihre Lieblingsmusik abspielen. Ihren Porsche verstehen:1) Lernen Sie Ihr Fahrzeug besser kennen und erfahren Sie in kurzen Videos oder animierten Anleitungen mehr über nützliche Fahrzeugfunktionen. Neues entdecken: Erhalten Sie exklusive Einblicke, Eventankündigungen, Aktionen und Angebote rund um die Faszination Porsche – alles individuell auf Sie zugeschnitten. STARTEN SIE JETZT IHR PERSONALISIERTES PORSCHE ERLEBNIS MIT MY PORSCHE. Mehr Infos zu My Porsche Für iOS Für Android Holen Sie sich jetzt die My Porsche App für Ihr Smartphone. 1) Die Connect Verfügbarkeit und der My Porsche Funktionsumfang sind vom Modelljahr des Fahrzeugs sowie der länderspezifischen Verfügbarkeit der Dienste abhängig. JETZT BEI MY PORSCHE ANMELDEN. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Porsche. Die einzige Voraussetzung: eine gültige Porsche ID. Diese können Sie ganz einfach und in nur wenigen Klicks erstellen. 1. Geben Sie via Web oder App Ihre persönlichen Daten ein. Ihre E-Mail-Adresse wird zum Schlüssel für Ihren Porsche ID Account. 2. Aktivieren Sie Ihren Account über die BestätigungsE-Mail. 3. Erstellen Sie Ihr persönliches Passwort und loggen Sie sich bei My Porsche ein. 4. Fügen Sie Ihre Fahrzeuge hinzu und nutzen Sie alle My Porsche Vorteile. FAVORITEN 33 32 TECHNOLOGIE
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0